unsere Kreuzfahrt mit der Allure of the Seas
vom 19. bis 24. Mai 2015 haben wir eine Kreuzfahrt unternommen mit dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt, der Allure of the Seas von Royal Caribbean. Die Fahrt ging von Barcelona nach Rom und Neapel und wieder zurück nach Barcelona. Es war einfach nur traumhaft. Hier ein paar Bilder.
Nach einer Übernachtung in Barcelona mit Besuch der Ramblas sind wir auf das Schiff gegangen – zusammen mit über 5.000 anderen Gästen
unsere Balkonkabine 14222 auf dem 14. Stock. Tief hinunter geht der Blick aufs Meer und die Rettungsboote.
Allure of the Seas – Royal Promenade
Sektempfang beim Captain auf der Royal Promenade
Auf der Allure of the Seas ist alles nur WOW. Blick von Deck 16 auf den Central Park
Der vordere Teil des Decks 15 nennt sich Solarium, mit Bar, Whirlpools und Liegestühlen.
Bordwalk am Heck des Schiffes mit Kletterwänden und das Aquatheater mit täglichen tollen Shows
Auf Deck 15 im Heck der Allure of the Seas gibt es Minigolf, Basketball und zwei „Flowrider“ Surfbahnen
Central Park auf Deck 8. Man kann hier zwischen 10.000 Pflanzen spazieren gehen. Es gibt sogar Vögel dort.
Überall wird laufend etwas zu essen angeboten.
Das einzige Starbucks Coffee auf hoher See gibt es auf der Allure of the Seas
unsere Allure of the Seas in Neapel
Im Amber Theater auf Deck 5 haben wir die perfekte Queen-Revival Show besucht. Die britische Band „The Bohemians“ waren fast original Queen.
Disconight auf der Royal Promenade mit „Village People“ – tolle Stimmung
Casino Royale auf Deck 4, da ging es oft munter zu
Mia bei Sonnenuntergang auf Deck 15
auch bei Nacht attraktiv: Allure of the Seas
In Barcelona sind wir dann wieder von Bord der Allure gegangen
es war ein fantastisches Erlebnis.
4 Tage in Berlin
vom 29.08. bis 01.09.2014 haben wir uns mal unsere Hauptstadt angesehen und von dort viele Bilder mitgebracht. Geflogen sind wir mit Air Berlin von Saarbrücken nach Berlin Tegel. Schöner Ausblick auf das Saarland und auf die hübschen Flugbegleiterinnen. In Berlin angekommen, haben wir uns zwei „Berlin Welcome Cards 72“ gekauft, mit denen man 3 Tage lang alle BVG-Verkehrsmittel in Berlin und Potsdam nutzen kann. Euro 27,50 p.P.- empfehlenswert!
Gewohnt haben wir im „Tryp“ Hotel in Berlin Mitte, schöne Zimmer, klasse Frühstück und direkt an der U-Bahn Station „Naturkundemuseum“. Empfehlenswert!
Abends haben wir uns noch zum Brandenburger Tor begeben und dort unsere erste Berliner Currywurst gefuttert. Am Reichstagsufer an der Marshallbrücke konnten wir die Schiffe auf der Spree beobachten und im Biergarten des Restaurants „Eins“ ARD Hauptstadtstudio den Tag ausklingen lassen.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen einer ausgiebigen Stadtrundfahrt. An Bord der sogenannten Hop On – Hop Off Busse kann man Berlin perfekt erfassen. Man kann austeigen, wo man will und z.B. 10 min später mit dem nächsten Bus weiterfahren. Ein Live-Kommentator erklärt kompetent und humorvoll die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es gibt verschiedene Anbieter dieser Stadtrundfahrten. Wir haben unser Tagesticket bei „Tempelhofer“ gekauft und inkl. einer schönen Schiffsfahrt auf der Spree Euro 24,00 p.P. bezahlt. Empfehlenswert!
Das Wetter hat mitgespielt, nur am Sonntagmorgen regnete es zwei Stündchen. Wir haben noch den berühmten Checkpoint Charly besucht.
Einmal im Jahr haben alle Ministerien „Tag der offenen Tür“ und der war genau an diesem Sonntag. Diese Gelegenheit haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Wir haben uns für eine Besichtigung des Bundeskanzleramtes entschieden – wie viele andere auch. Lange Warteschlange und Sicherheitsüberprüfung haben wir in Kauf genommen und es hat sich gelohnt.
Irgendwann kam die Bundeskanzlerin, sie hat uns alle herzlich begrüßt und sich danach mit Arne Friedrich über Fußball ausgelassen. Das scheint eines der Lieblingsthemen von Angela Merkel zu sein. Wir fanden sie sehr sympathisch.
Nach dieser schönen Sonntags-Überraschung sind wir am Nachmittag noch nach Kreuzberg gefahren, weil das überall als „Must see“ genannt wird. Wir waren sehr enttäuscht. Sehr schmutzig alles und irgendwie nicht unsere Welt. Aber wir haben sehr gut gegessen in Kreuzberg.
Dagegen sehr interessante Architektur von Frank O. Gerhy im Innenraum der DZ-Bank am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor.
Am Montag stand dann der Besuch des Reichstages auf dem Programm. Eine gebuchte, geführte Tour. Wiederum Security-Check und dann ging es in den Plenarsaal, wo ein sehr interessanter Vortrag unser Wissen erweiterte. Empfehlenswert!
Nach dem Reichstagsbesuch sind wir zum berühmten Kaufhaus des Westens „KaDeWe“ gefahren und haben nochmal richtig geschlemmt und einen guten Tropfen auf unsere schöne Berlinreise getrunken. Empfehlenswert!
Berlin – ick liebe dir.
unser Urlaub auf Korfu vom 17. Juni bis 1.Juli 2014
Für alle Korfu-Fans und für diejenigen, die es noch nicht kennen, haben wir wieder etliche Fotos von der schönen griechischen Insel mitgebracht. Viel Vergnügen beim Betrachten.
Hotel Corfu Holiday Palace, Kanoni
nette Urlaubsbekanntschaften
Akrogiali, Boukari Beach, Südostküste Korfu
nice Girls
Kerkyra
Messonghi
Notos Beach, Panorama, Südostküste
Achilleion, das Schloss von Kaiserin Sissi hat später Kaiser Wilhelm gehört
Gardeno Beach, Südwestküste Korfu
Abflug mit Condor am Abend hinweg über Kerkyra nach Frankfurt
Es war wieder traumhaft schön auf Korfu.
3 Tage in London
vom 28. April bis 1. Mai waren wir mal wieder in London. Mit dem Termin hatten wir voll das Pech gebucht, denn genau an diesen 3 Tagen streikten die Mitarbeiter der London Underground. Es war sehr mühsam, sich in London fortzubewegen. Busse fuhren zwar, aber die Straßen waren verstopft und es dauerte ewig, seine Ziele zu erreichen. Wir haben uns aber nicht entmutigen lassen und dann doch noch einiges von London gesehen. Wir waren bei Harrods im Kaufhaus, in der Carnaby Street, wir waren im Hard Rock Cafe und am Piccadilly Circus. Wir haben bei Jamie Oliver tolle Pasta gegessen und sind zu Fuss nach Westminster gelaufen. Immer wieder eine sehenswerte Stadt, dieses London. Aber die Tube sollte schon fahren.
Ein Tag im Elsass (une journée en Alsace)
am 10. Oktober 2012 waren wir im Elsass unterwegs. Eine bezaubernde Gegend. Leckeres Esssen, feiner Wein und jede Menge Fachwerkhäuser. Leider hat das Wetter nicht so recht mitgespielt. Hier sind ein paar Bilder aus den idyllischen Städten Colmar und Obernai.
Gegessen haben wir in Obernai. Es gab Paté, Quiche Lorraine, Baeckeoffe und Munster. Dazu köstlichen elsässer Riesling.
Corfu im Herbst 2012
zwei Wochen Sommerverlängerung (25.09. – 09.10.2012 – ab Basel mit Hello Airlines) haben wir in Corfu genossen.
Hier sind ein paar Bilder:
Eine Taverna mit Superblick auf die Mäuseinsel. Am Liston schmeckt der „Singapore Sling“ Cocktail am besten.
Unser Leihwagen war diesmal orangerot.
Cunard’s Traumschiff „Queen Elizabeth“ im Hafen von Kerkyra.
stürmig war’s am Canal d’Amour in Sidari
Blütenpracht und Taubenflug.
Dieses Feuer war außer Kontrolle geraten und erforderte den Einsatz der Feuerwehr. Nachts gab’s einmal Unwetter.
lustiges Fotoshooting, glückliches Brautpaar und blütenreiche Trauerfeier.
Ob die Damen den Body anbeten? Treibstoff erstmals jenseits der 2 Euro Schwelle.
unsere Angela ist ein beliebtes Thema bei den Griechen.
junge Mia, altes Gebäude
griechische Landschildkröte.
das verschmuste Katzenkind “Masha”
Mia und Tony
Blick von unserem Hotelzimmerbalkon auf Kerkyra, den Airport, den Hafen und den Pantokrator, den höchsten Berg Corfu’s. Auch abends war’s nett auf dem Balkon.
Es war das siebte mal Corfu für uns und es war wieder herrlich.
Sachsen und Spreewald
am 12. August 2012 sind wir für ein paar Tage in die östlichen Bundesländer gefahren. Unser Ziel war der Spreewald. Auf der Fahrt dorthin haben wir zuerst Leipzig besucht. Gestaunt haben wir über die imposante Architektur des neuen Augusteum der Universität Leipzig.
Der Zoo in Leipzig hat eine neue Attraktion: Gondwana – eine riesige Tropenhalle mit üppiger Vegetation, exotischen Tieren und schweißtreibendem Klima. Weitere Darsteller: Schabrackentapir, Zweifinger Faultier, Giraffen auf der Savanne, Löwe „Matadi“, Löwin „Luena“, Tüpfelhyäne im Pool, Amurleopard, Lama „Horst“ und Erdmännchen
Am nächsten Tag ging es dann nach Lübbenau im Spreewald. Dort fuhren wir mit dem Kahn von Kapitän Klaus gemütlich ins idyllische Spreewalddorf Lehde.
Abends gab es noch „Grützwurst mit Kraut und Kartoffeln“ – im Osten auch bekannt als „Tote Oma“ oder „Verkehrsunfall“ 🙂
Tags drauf fuhren wir vom Spreewald ins schöne Dresden an der Elbe. Wir bewunderten die herrlichen Bauwerke und aßen am Fuß der Frauenkirche Eierschecke und Mohnkuchen mit „nem Schälchen Heeßen“ – typisch für die Kaffeesachsen.
Am letzten Tag haben wir dann noch den Tierpark in Chemnitz besucht, um Mias Lieblingslöwen „Malik“ zu besuchen. Er hat sich prächtig entwickelt. Der Chemnitzer Tierpark hat neben vielen anderen Tieren auch diese zu bieten: Persischer Leopard, Sibirischer Tiger, Nasenbär, Brauenkaiman und somalischer Wildesel.
Es war mal wieder eine sehr schöne Reise in den Osten.
Corfu im Frühjahr 2012
Wir waren mal wieder zwei Wochen auf Corfu – unserer „zweiten Heimat“. Los ging es am 22. Mai ab Köln/Bonn mit Germanwings. Zuvor waren wir noch noch bei Freunden in Porz zu Gast.
Es wurden neben hunderten von Planespotterfotos auch wieder jede Menge „normale“ Urlaubsfotos geschossen. Einige davon wollen wir hier allen Interessierten zeigen. Diesmal ohne System in ungeordneter Reihenfolge. Viel Spaß beim Betrachten.
Captain George’s Taverna in Kanoni
Sidari im Norden mit den „Canal d’Amour“ Felsenformationen
Auf dem Pantokrator (600m) – dem höchsten Berg von Corfu
Besuch im Achilleon, dem Schloss von Kaiserin Sissi
Lichter von landenden und startenden Flugzeugen bei 30 sec Langzeit-Belichtung mit Stativ.
Am 5.Juni war dann der Urlaub zu Ende und es ging wieder nach Hause. Schön war’s wieder.